Lifestyle

Das kannst du bei einem Blackout in Deutschland tun

today27. Oktober 2022 3

Hintergrund

 

Immer wieder spricht sich aktuell der Fall eines Blackouts herum. Doch was können unsere Radio 17 Hörer*innen tun, um diese Zeit zu überstehen? Erstmal sollten wir erklären, was ein Blackout ist.

Bei einem Blackout kommt es zu einem Landes- oder auch Landkreisweiten Stromausfall. Davon betroffen wären dann öffentliche Verkehrsmittel, Supermärkte, Discounter, Tankstellen, der eigene Haushalt, Krankenhäuser, Schulen und weitere öffentliche Einrichtungen. Durch einen Blackout wäre ein Ausfall der Infrastruktur die Folge.

Du kannst dich aber auf einen Blackout vorbereiten. Das ganze bekommt etwas Prepper Vibes. Dinge, die wichtig sind, sind Nahrungsmittel, Trinken und Lichtquellen. Aber auch Hygieneartikel. Du solltest dich mit den folgenden Dingen so eindecken, dass du damit bis zu 10 Tage klarkommen kannst. Die hier aufgestellte Liste dient für zwei Personen.

 

 

Nahrung:
  • 10kg Kartoffeln, Reis oder Nudeln
  • 40l Wasser (zum Trinken und Kochen)
  • 5kg Obst/Gemüse in Konserven
  • etwas Schokolade (für gute Momente)

 

 

Hygiene:
  • 20l Wasser (Katzenwäsche, später für die Toilette zum Abspülen)
  • Trockenshampoo
  • Feuchttücher (Für Katzenwäsche, falls Wasserknappheit herrscht)
  • Toilettenpapier
  • Taschentücher
  • Zahnpaste + -bürste
  • Haarbürste

 

 

Kleidung / Gegenstände:
  • Mind. 2 Taschenlampen
  • pro Raum 2 Kerzen
  • Batterien für die Taschenlampen (2-3 Päckchen)
  • Pro Raum ein Feuerzeug oder 2 Schachteln Streichhölzer
  • Gaskocher + 4 kl. Gaskartuschen
  • feuerfeste Umgebung (für den Gaskocher)
  • 1 Kanister Sprit für Notfälle (für Fahrzeuge!)
  • Pro Person mind. eine Decke
  • Türschlitz-Rolle oder Kleidung zum Abdichten von Türschlitzen und besserer Isolierung der Wärme
  • geladene Powerbank, falls notwendig
  • sparsam mit dem Handy umgehen und Akku schonen

 

 

All diese Sachen solltest du bei dir Zuhause haben. Wasser sollte in saubere Flaschen abgefüllt werden. Fürs Zähneputzen sollte man nur 2 Schluck Wasser verwenden, für den Körper gebrauchtes Wasser kann für die Spülung genutzt werden. Nimm zum Spülen kein frisches Wasser. Versuche es mehrfach zu nutzen, um nichts zu verschwenden. Halte dein Telefon ausgeschaltet. Es wird sowieso keine Kommunikation im Internet möglich sein.

Natürlich haben wir alle die Hoffnung, dass dieses Gerede von einem Blackout nicht wahr wird und es nicht zu einem solchen Zwischenfall kommt. Sollte dem doch so sein, werden Krankenhäuser mit Notstromaggregat versorgt und wenn du vorgesorgt hast, kannst du je nach Sparsamkeit 10 bis 14 Tage durchkommen. Wir hoffen, dass diese Liste nie genutzt werden muss und wir keine landesweite Katastrophe durchstehen müssen.

Geschrieben von: Chiara H.

Vorheriger Beitrag

Lifestyle

Das hilft euch gegen die Hitze

Der Sommer ist warm und es wird noch viel heißer! Deswegen hilft euch Radio 17 mit ein paar kleinen Tricks, wie man sich gut abkühlen kann!     Trick 1 klingt vielleicht nicht gerade sinnvoll, aber das Lüften des Raumes ist wichtig, da sich sonst die warme Luft ansammelt. Daher kann es auch mal nicht schaden, einfach die Fenster zu öffnen und etwas frische Luft hereinzulassen! Trick 2 ist interessant […]

today13. Juli 2022 1

0%