Nienburg

Explosion lässt Gebäude im Nienburger Südring einstürzen

today6. April 2023

Hintergrund

Am späten Mittwochabend kam es im Nienburger Gewerbegebiet Südring zu einer Explosion. Aus bisher noch nicht bekannten Gründen ereignete sich die Explosion in einem zweistöckigen Gewerbekomplex, der von einer Firma für medizinische Produkte genutzt wird.

Aufgrund der Notrufe wurden die Feuerwehren Nienburg und Langendamm, die örtliche Einsatzleitung der Stadtfeuerwehr Nienburg, der Rettungsdienst sowie ein Fachberater des Technischen Hilfswerk zur Einsatzstelle alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lagen Gebäudeteile auf der angrenzenden Straße und im Gebäude klaffte ein Loch. Infolge der Explosion waren auch sämtliche Fenster und Türen des betroffenen Gebäudes nach außen gedrückt worden.

Umgehend wurde seitens der Feuerwehr die Energieversorger zur Einsatzstelle beordert und, soweit möglich, der Bereich nach möglichen betroffenen Personen abgesucht. Die Suche blieb glücklicherweise ohne Befund, so dass sich die Feuerwehr mit der Sicherung der Einsatzstelle beschäftigen konnte. Parallel zu den Suchmaßnahmen im Außenbereich, wurde das Gebäude durch den Fachberater des THW als einsturzgefährdet eingestuft. Da aber nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich ggf. Personen im Inneren des Gebäudes befinden könnten, wurde eine Suchhundestafel aus Sulingen zur Einsatzstelle gerufen. Diese suchte, mit Unterstützung der Feuerwehr den inneren Bereich ab, konnte aber ebenfalls keine Person ausfindig machen.

Nach gut zwei Stunden konnte die Feuerwehr, mit den knapp über 70 Einsatzkräften, die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

Weiter Informationen:

  1. Die Harke
  2. Die Harke

Geschrieben von: Radio 17

Vorheriger Beitrag

Nienburg

Großeinsatz an der Weser nach versunkenem Auto

Eine Passantin, die mit ihrem Hund spazieren ging, fand in der Weser ein versunkendes Auto. Das Heck war unter der Wasseroberfläche gut erkennbar. Da im ersten Moment davon ausgegangen werden musste, dass sich noch Personen in dem Fahrzeug befanden, wurde entsprechend umfangreich alarmiert. Die Taucher der DLRG konnten in der ersten Absuche keine Person im Fahrzeug feststellen. Das Fahrzeug wurde mit dem Material des Rüstwagens angeschlagen und mit der Seilwinde […]

today4. April 2023 1

0%